iL-Didaktik-Lernen

Entwicklungsschwerpunkte der iLearning GmbH sind:

Entwicklung multimedialer Lernwerkzeuge- und Plattformen

Zur Unterstützung der Fort- und Weiterbildung werden Lern- und Kommunikationsmaterialien, die häufig auch als Lernumgebungen, Lernplattformen und Lernwerkzeuge bezeichnet werden, zur Erarbeitung von Kenntnissen und Fähigkeiten in ökonomischen Bereichen entwickelt. Besonderer Wert wird dabei auf die Erforschung der Nutzungsmöglichkeiten neuer Technologien für in der inner- und außerbetrieblichen Weiterbildung aber auch für die Weiterbildung an Schulen gelegt.

Serious Games

In Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus der Praxis und Professoren verschiedener Universitäten wie der TU Dortmund, der Universität Münster etc. werden Serious Games entwickelt, die einen erfahrungshomomorphen Zugang zu unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Themenbereichen erlauben. Der wirtschafts- und mediendidaktische Fokus liegt im Rahmen der Entwicklung computergestützter Simulationen auf der Realisierung handlungsorientierter Lerneinheiten, die nicht-lineare Unterrichtsprozesse auf Basis offener, genetischer Systeme ermöglichen. Je nach inhaltlicher Konzeption und Ausgestaltung eignen sich die Serious Games für den Einsatz in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Fort- und Weiterbildung.

Distance- und Oncampus-Learning - Blended Learning

Der Einsatz Neuer Medien und ihre Kombination in der Fort- und Weiterbildung eröffnen eine Vielzahl neuer Optionen, klassische Lehr-Lern-Modelle - geprägt durch Präsenzveranstaltungen - komplementär zu ergänzen. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt auf der lerneffizienten Integration wissenschafts- und erfahrungsanaloger Methoden zur Vermittlung von ökonomischen Kenntnissen und Fähigkeiten bei gleichzeitiger Ausbildung von Medienkompetenzen.